Keramiktiegel Leco 528-018. Hersteller von Kohlenstoff-Schwefel-Tiegeln und CS-Tiegeln für LECO CS230. Eltra 90148/90149/90150/90152 Horiba 905.200.380.001 Bruker: JW-N009250423 Alpha AR3818 SerCon: SC0893 LECO 5 28-018/002-301/002-302 Elementar 905.200.380.001 AN. Wird für die Elementaranalyse des Kohlenstoff-Schwefel-Analysators verwendet.
Lesen Sie mehr...Beidseitig offene Aluminiumoxidrohre werden häufig in verschiedenen Industrie- und Laboranwendungen eingesetzt . _ _ _ _ _ Sie sind ideal für den Einsatz in Prozessen wie Heizen , Kühlen und Trocknen und bieten eine hervorragende thermische und elektrische Isolierung . _ _
Lesen Sie mehr...Vorteile von Aluminiumoxidrohren: hohe Hitzebeständigkeit, gute Kältebeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Beständigkeit gegen Säure- und Alkalikorrosion. Lange Lebensdauer. OEM wird akzeptiert.
Lesen Sie mehr...Ein Lumina-Tiegel und ein Boot werden häufig in der Labor- und Industrieanalyse sowie beim Schmelzen von Metall- und Nichtmetall-Materialproben eingesetzt. Erhältlich in verschiedenen Größen und Formen.
Lesen Sie mehr...Aluminium - Keramiksubstratplatten sind die ideale Wahl für Anwendungen , die hohe Leistung , Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erfordern . _ _ _ _ Es ist in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich , um den unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden .
Lesen Sie mehr...Circle-Aluminiumoxid-Keramikstäbe haben ein höheres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht als andere Keramiken und können zur Herstellung leichterer und stärkerer Teile verwendet werden. Erhältlich in einer Vielzahl von Größen und Formen.
Lesen Sie mehr...952018.906 100 μl Platin/Pt-Tiegel ( Probenschalen) für TA Instruments TA Q500/Q50/TGA 2950/2050 . Hersteller für TA-Tiegel und DSC-Probenschalen . Der TGA-Analysator von TA Instruments ist eine gute Alternative zu Probenbechern.
Lesen Sie mehr...ME-00024123 DSC-Aluminiumoxidtiegel - Probenschalen für Mettler TGA-/Probenrobotermessungen. Hersteller für Mettler Toledo Tiegel, Probenschalen und DSC-Verbrauchsmaterialien.
Lesen Sie mehr...20 ml großer Keramiktiegel 529-047 / 621-331 für LECO, Alpha AR9047. Hersteller von TGA-Keramiktiegeln für LECO TGA 500/501/601/701, MAC 400 / 500 . TGA-Aluminiumoxid-Tiegel /Pfannen für die TGA-Thermogravimetric Analyzer-Analyse TGA- Messung.
Lesen Sie mehr...B- oder On - Nitrid - Keramiken sind ein heißes neues Material auf dem Markt für Hochleistungskeramik und werden in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt . _ _ _ _ _ _ B N ist ideal für Anwendungen , die eine hohe Wärmeleitfähigkeit , chemische Inertheit und _ und elektrische Isolierung .
Lesen Sie mehr...Art.-Nr. :
CS-CC-XP001Treffer :
30799.5% 99.7% 99%
Material : Alumina ceramic
Shape : OEM
1. Poröse Keramikmaterialien weisen eine konsistente und gleichmäßig verteilte Porosität auf, wodurch sichergestellt wird, dass die Vakuumkraft gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche des Spannfutters ausgeübt wird.
2. Vakuumspannfutter aus poröser Keramik können mit unterschiedlichen Porositätsgraden hergestellt werden, sodass Benutzer die Vakuumkraft entsprechend den spezifischen Anforderungen des Werkstücks anpassen können.
3. Die poröse Beschaffenheit des Keramik-Vakuumspannfutters ermöglicht eine größere Kontaktfläche zwischen dem Spannfutter und dem Werkstück. Dies führt zu einem geringeren Druck pro Flächeneinheit und verringert das Risiko von Oberflächenschäden, Abdrücken oder Flecken auf empfindlichen Materialien.
4. Poröse Keramikmaterialien sind aufgrund ihrer offenen Struktur von Natur aus weniger anfällig für die Ansammlung von Verunreinigungen. Diese Eigenschaft ist besonders in Reinraumumgebungen oder Anwendungen von Vorteil, bei denen Verunreinigungen die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen könnten.
5. Bei Bearbeitungsprozessen, die Wärme erzeugen, wie etwa Schleifen oder Laserschneiden, kann die poröse Keramik-Vakuumspannplatte dabei helfen, die Wärme abzuleiten. Dies trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit einer Verformung des Werkstücks aufgrund temperaturbedingter Spannungen zu verringern.
6. Die gleichmäßige Vakuumverteilung durch das poröse Keramikfutter reduziert den Bedarf an übermäßiger Spannkraft. Dadurch verringert sich die Gefahr sichtbarer Spannspuren oder Vertiefungen auf der Werkstückoberfläche.
7. Vakuumspannfutter aus poröser Keramik erfordern im Vergleich zu anderen Spann- oder Haltemethoden einen relativ geringen Energieverbrauch, was sie zu einer energieeffizienteren Option für verschiedene Fertigungs- und Verarbeitungsvorgänge macht.
1. Vakuumspannfutter aus poröser Keramik haben poröse Keramikoberflächen.
2. Ihre gleichmäßige Porosität sorgt für eine gleichmäßige Vakuumverteilung im gesamten Werkstück, wodurch das Risiko einer Verformung verringert und gleichzeitig zerbrechliche Materialien fest fixiert werden.
3. Ihre nichtmagnetische und chemische Beständigkeit gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Materialien.
4. Erhältlich in verschiedenen Größen und Formen. Die einstellbaren Porositätsstufen ermöglichen eine präzise Kontrolle der Griffstärke und ermöglichen so eine Anpassung an verschiedene Werkstücke.
Größe: 4 Zoll, 6 Zoll , 8 Zoll , 12 Zoll .
OEM/ODM ist akzeptabel. Ihre Ware wird exakt nach Ihrer Zeichnung oder Anfrage gefertigt
1. Präzisionsbearbeitung und -schleifen: Poröse Keramik-Vakuumspannfutter werden in Präzisionsbearbeitungs- und Schleifprozessen verwendet, um empfindliche und kleine Werkstücke wie optische Linsen, Mikrokomponenten und komplizierte mechanische Teile sicher zu halten. Die gleichmäßige Vakuumverteilung verhindert Verformungen oder Beschädigungen bei hochpräzisen Operationen.
2. Elektronikfertigung: In der Elektronikfertigung werden poröse Keramik-Vakuumspannfutter für Aufgaben wie das Zerteilen von Halbleiterwafern, das Gravieren von Leiterplatten (PCB) und die Montage in der Oberflächenmontagetechnik (SMT) eingesetzt.
3. Optikfertigung: Bei der Herstellung optischer Komponenten wie Linsen, Prismen und Spiegel bieten poröse Keramik-Vakuumspannfutter eine schonende und zuverlässige Haltemethode. Die gleichmäßige Vakuumverteilung gewährleistet präzise Schleif-, Polier- und Beschichtungsprozesse ohne Beeinträchtigung der optischen Qualität.
4. Luft- und Raumfahrt- und Flugzeugkomponenten: Sie werden in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, um präzisionsgefertigte Komponenten während Bearbeitungs-, Fräs- und Bohrvorgängen zu halten.
5. Verarbeitung von Keramik- und Verbundwerkstoffen: Bei der Arbeit mit Keramik, Verbundwerkstoffen oder modernen Materialien sorgen poröse Keramik-Vakuumspannfutter für einen stabilen und kontrollierten Halt während Schneid-, Schleif- und Formgebungsprozessen.
6. Lab-on-a-Chip und Biotechnologie: Sie werden in Lab-on-a-Chip-Geräten und biotechnologischen Anwendungen verwendet, um mikrofluidische Geräte, Biosensoren und Diagnosechips sicher zu halten. Ihr stabiler Halt und ihre geringen Kontaminationseigenschaften sind für die Wahrung der Probenintegrität von entscheidender Bedeutung.
Materialeigenschaften von AIN-Keramik | ||||||
Eigenschaftssortierung | Charakteristisch | Einheit | Immobilienindex | |||
AN170 | AN200 | AN220 | ||||
Grundlegende Eigenschaft | Farbe | - | Grau | Grau | Beige | |
Wasseraufnahme | % | 0 | 0 | 0 | ||
Volumendichte | g/ cm3 | ≥3,30 | ≥3,30 | ≥3,26 | ||
Oberflächenrauheit | Äh | 0,1~0,6 | 0,1~0,6 | 0,1~0,6 | ||
Sturz | (Länge ‰) | ≤2‰ | ≤2‰ | ≤2‰ | ||
Thermisches Eigentum | Wärmeleitfähigkeit (20 ℃ ) | W/mk | ≥170 | ≥200 | ≥220 | |
Der Wärmeausdehnungskoeffizient | (20 ℃ ~300 ℃ ) | (*10 -6 / ℃ ) | 4.6 | 4.6 | 4.5 | |
(40 ℃ ~800 ℃ ) | 5.2 | 5.2 | 5.2 | |||
Mechanisches Eigentum | Biegefestigkeit | MPa | ≥450 | ≥300 | ≥200 | |
Modulfestigkeit | GPa | 320 | 310 | 310 | ||
Mohs Härte | - | 8 | 8 | 8 | ||
Elektrisches Eigentum | Spannungsfestigkeit | KV/mm | ≥17 | ≥16 | ≥15 | |
Volumenwiderstand | Ω.cm | ≥10 14 | ≥10 14 | ≥10 13 | ||
Dielektrizitätskonstante | - | 9 | 8.6 | 8.5 | ||
Dielektrischer Verlust | *10 -4 | 2,98 | 2 | 2 |
Q1. Was ist ein Vakuumspannfutter aus poröser Keramik?
Ein Vakuumspannfutter aus poröser Keramik ist eine spezielle Werkstückspannvorrichtung, die in verschiedenen Branchen zum sicheren Halten von Werkstücken während der mechanischen Bearbeitung, beim Schleifen und bei anderen Prozessen eingesetzt wird.
Q2. Wie funktioniert ein Vakuumspannfutter aus poröser Keramik?
Ein Vakuumspannfutter aus poröser Keramik nutzt das Prinzip der Vakuumsaugung, um ein Werkstück an Ort und Stelle zu halten. Die gleichmäßige Porosität sorgt für eine gleichmäßige Vakuumverteilung und verhindert Verformungen oder Beschädigungen des Werkstücks.
Q3. Kann die Porosität eines porösen Keramik-Vakuumspannfutters eingestellt werden?
Ja, die Porosität eines porösen Keramik-Vakuumspannfutters kann häufig an die spezifischen Anforderungen der Anwendung angepasst oder angepasst werden.
Q4. Können poröse Keramik-Vakuumspannfutter Oberflächenschäden an empfindlichen Materialien verhindern?
Ja, die gleichmäßige Vakuumverteilung und die reduzierte Spannkraft von Vakuumspannfuttern aus poröser Keramik tragen dazu bei, das Risiko von Oberflächenschäden an empfindlichen oder empfindlichen Materialien zu minimieren.
1. Sichtprüfung: Beginnen Sie mit der Sichtprüfung des Vakuumspannfutters auf sichtbare Anzeichen von Porosität. Poröse Keramikspannfutter haben typischerweise eine ausgeprägte poröse oder perforierte Oberfläche. Achten Sie auf ein regelmäßiges Muster aus kleinen Löchern oder Poren auf der Oberfläche.
2. Messgröße: Messen Sie den Durchmesser, die Höhe und andere detaillierte Abmessungen des Spannfutters, um die Genauigkeit zu überprüfen.
3. Beständigkeit und Stabilität: Überprüfen Sie die Beständigkeit des Spannfutters gegenüber Chemikalien, hohen Temperaturen und anderen relevanten Umweltfaktoren. Ein Vakuumspannfutter aus poröser Keramik sollte den mit der Anwendung verbundenen Bedingungen standhalten, ohne seine Leistung zu beeinträchtigen.
4. Tests und Experimente: Führen Sie nach Möglichkeit Tests mit Musterwerkstücken durch. Befestigen Sie ein Werkstück am Vakuumspannfutter und beurteilen Sie seine Stabilität während simulierter Bearbeitungs- oder Bearbeitungsvorgänge. Bewerten Sie die Gleichmäßigkeit der Vakuumverteilung und die Fähigkeit des Spannfutters, das Werkstück sicher zu halten.
1. Wir bieten personalisierte und maßgeschneiderte Dienstleistungen an, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
2. Wir sind erfahrene Profis mit einer guten Erfolgsbilanz.
3. Wir bieten erstklassigen Kundenservice und antworten umgehend auf alle Anfragen.
4. Wir bieten faire Preise und bemühen uns sicherzustellen, dass Ihre Gelder den besten Gegenwert erhalten.
5. Wir nutzen die neuesten Technologien und Werkzeuge, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt nach den höchsten Standards abgeschlossen wird.
Aluminiumoxid - Steatit-Keramik mit stabilen chemischen Eigenschaften zeigt eine hervorragende Leistung bei hoher Temperaturbeständigkeit, guter Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit . Lieferant von keramischen Komponenten.
Keramische Isolatorrohre mit hoher Abrieb- und Schlagfestigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Lieferant von keramischen Komponenten.
Keramikisolator mit Aluminiumoxid-Buchse für Kabelanschlüsse.Mehrfach geriffelte und abgedeckte Buchsen, einspringende Buchsen, rohrförmige Buchsen, Tonnen- und Zylinderbuchsen usw. können individuell angepasst werden.
Kugellager und Buchse aus Aluminiumoxid-Keramik mit hohem Wirkungsgrad und geringem Gewicht haben extreme Härte und gute Beständigkeit gegen Verschleiß, Hitze und Korrosion. Ein Keramiklagerlieferant für China.
Keramikkolben übernehmen die ultraharte Verschleißfestigkeit moderner technischer Keramikmaterialien und können durch keramische Metallisierungsbindung, Schweißen, Inlay- und Sockeltechnologie zusammengebaut werden.
Keramikdichtung aus Aluminiumoxid mit ausgezeichneter Verschleiß-, Hitze- und Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen. Lieferant von Isolierscheiben.
Ihr Aluminium - Dichtungsring aus Keramik wird als Dichtung für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet . _ Diese Ringe sind so konzipiert, dass sie eine dichte, zuverlässige Abdichtung bieten, die mit der Zeit nicht ausläuft oder kaputt geht. Alle Größen können individuell angepasst werden.
Keramik Ihr Dichtring wird als Dichtung für vielfältige Anwendungen eingesetzt . _ _ _ Diese Ringe sind so konzipiert, dass sie eine dichte, zuverlässige Abdichtung bieten, die mit der Zeit nicht ausläuft oder kaputt geht. Alle Größen können individuell angepasst werden.
das professionelle Team zu bedienen !