Keramiktiegel Leco 528-018. Hersteller von Kohlenstoff-Schwefel-Tiegeln und CS-Tiegeln für LECO CS230. Eltra 90148/90149/90150/90152 Horiba 905.200.380.001 Bruker: JW-N009250423 Alpha AR3818 SerCon: SC0893 LECO 5 28-018/002-301/002-302 Elementar 905.200.380.001 AN. Wird für die Elementaranalyse des Kohlenstoff-Schwefel-Analysators verwendet.
Lesen Sie mehr...Beidseitig offene Aluminiumoxidrohre werden häufig in verschiedenen Industrie- und Laboranwendungen eingesetzt . _ _ _ _ _ Sie sind ideal für den Einsatz in Prozessen wie Heizen , Kühlen und Trocknen und bieten eine hervorragende thermische und elektrische Isolierung . _ _
Lesen Sie mehr...Vorteile von Aluminiumoxidrohren: hohe Hitzebeständigkeit, gute Kältebeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Beständigkeit gegen Säure- und Alkalikorrosion. Lange Lebensdauer. OEM wird akzeptiert.
Lesen Sie mehr...Ein Lumina-Tiegel und ein Boot werden häufig in der Labor- und Industrieanalyse sowie beim Schmelzen von Metall- und Nichtmetall-Materialproben eingesetzt. Erhältlich in verschiedenen Größen und Formen.
Lesen Sie mehr...Aluminium - Keramiksubstratplatten sind die ideale Wahl für Anwendungen , die hohe Leistung , Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erfordern . _ _ _ _ Es ist in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich , um den unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden .
Lesen Sie mehr...Circle-Aluminiumoxid-Keramikstäbe haben ein höheres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht als andere Keramiken und können zur Herstellung leichterer und stärkerer Teile verwendet werden. Erhältlich in einer Vielzahl von Größen und Formen.
Lesen Sie mehr...952018.906 100 μl Platin/Pt-Tiegel ( Probenschalen) für TA Instruments TA Q500/Q50/TGA 2950/2050 . Hersteller für TA-Tiegel und DSC-Probenschalen . Der TGA-Analysator von TA Instruments ist eine gute Alternative zu Probenbechern.
Lesen Sie mehr...ME-00024123 DSC-Aluminiumoxidtiegel - Probenschalen für Mettler TGA-/Probenrobotermessungen. Hersteller für Mettler Toledo Tiegel, Probenschalen und DSC-Verbrauchsmaterialien.
Lesen Sie mehr...20 ml großer Keramiktiegel 529-047 / 621-331 für LECO, Alpha AR9047. Hersteller von TGA-Keramiktiegeln für LECO TGA 500/501/601/701, MAC 400 / 500 . TGA-Aluminiumoxid-Tiegel /Pfannen für die TGA-Thermogravimetric Analyzer-Analyse TGA- Messung.
Lesen Sie mehr...B- oder On - Nitrid - Keramiken sind ein heißes neues Material auf dem Markt für Hochleistungskeramik und werden in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt . _ _ _ _ _ _ B N ist ideal für Anwendungen , die eine hohe Wärmeleitfähigkeit , chemische Inertheit und _ und elektrische Isolierung .
Lesen Sie mehr...SiO2-Quarzkeramiktiegel sind kostengünstig, wiederverwendbar, leicht zu reinigen und beständig gegen hohe Temperaturen und chemische Korrosion, wodurch sie für den Umgang mit verschiedenen Substanzen geeignet sind. Erhältlich in verschiedenen Größen und Formen.
Art.-Nr. :
CS-QC-1001Treffer :
523Material : SiO₂ Quartz Ceramic
Purity Available : 99.5%
Shape : Conical;Cylindrical;Square
1. Hohe Temperaturbeständigkeit: Quarzkeramiktiegel bestehen aus hochwertigem Quarzmaterial, das eine hervorragende Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen bietet.
2. Geringe Wärmeausdehnung: Sie haben einen sehr niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, was bedeutet, dass sie sich bei Temperaturänderungen nicht wesentlich ausdehnen oder zusammenziehen. Diese Eigenschaft sorgt für Dimensionsstabilität und verhindert Risse oder Brüche, selbst bei schnellen Temperaturwechseln. Dadurch behalten sie ihre Form und Integrität über einen weiten Temperaturbereich hinweg bei.
3. Chemische Inertheit: Sie sind äußerst beständig gegen chemische Korrosion und reagieren nicht mit den meisten Säuren, Laugen oder anderen Chemikalien.
4. Hohe Reinheit: Sie weisen einen hervorragenden Reinheitsgrad auf, da sie typischerweise aus hochwertigen Quarzmaterialien hergestellt werden. Ihr Gehalt an Verunreinigungen ist gering, wodurch eine minimale Kreuzkontamination gewährleistet und die Integrität der verarbeiteten Materialien erhalten bleibt.
5. Gute Wärmeleitfähigkeit: Sie verfügen über eine relativ hohe Wärmeleitfähigkeit und ermöglichen so eine effiziente Wärmeübertragung bei Heiz- oder Kühlprozessen.
6. Leicht zu reinigen: Sie sind antihaftbeschichtet und haben eine glatte, porenfreie Oberfläche. Dadurch sind sie leicht zu reinigen und es besteht keine Gefahr, dass sich während des Gebrauchs Verunreinigungen am Tiegel festsetzen. Sie können schnell abgespült oder abgewischt werden, was Zeit und Mühe bei der Wartung spart.
7. Langlebigkeit: Quarzkeramiktiegel haben aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und chemischen Beständigkeit eine lange Lebensdauer. Sie halten wiederholtem Gebrauch und rauen Bedingungen stand, ohne Anzeichen von Abnutzung oder Beeinträchtigung zu zeigen. Dies führt zu Kosteneinsparungen und verringert die Häufigkeit des Tiegelwechsels.
1. Quarzkeramiktiegel sind vielseitige und äußerst langlebige Behälter aus hochwertigem Quarzglasmaterial.
2. Mit einer glatten und nicht kontaminierenden Oberfläche sind sie chemisch inert und eignen sich daher für den Umgang mit verschiedenen Substanzen, ohne dass es zu unerwünschten Reaktionen oder Verunreinigungen kommt. Ihre hohe Reinheit und der geringe Anteil an Verunreinigungen gewährleisten eine genaue und zuverlässige Analyse in wissenschaftlichen Experimenten.
3. Diese Tiegel zeichnen sich außerdem durch eine hohe mechanische Festigkeit aus, sodass sie dem regelmäßigen Gebrauch standhalten, ohne schnell Abnutzungserscheinungen zu unterliegen.
4. Tiegel aus Quarzkeramik sind leicht und einfach zu handhaben und ermöglichen ein einfaches Ausgießen und Umfüllen des Inhalts. Ihre glatte und antihaftbeschichtete Oberfläche erleichtert das Entfernen verfestigter Materialien ohne Rückstände oder Anhaften, was den Reinigungsprozess erleichtert und Abfall minimiert.
5. Ob in wissenschaftlichen Laboren, beim Metallguss oder bei der Materialanalyse: Quarzkeramiktiegel sind eine zuverlässige Lösung für Hochtemperaturanwendungen. Ihre Vielseitigkeit, Haltbarkeit und chemische Inertheit machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis, die konsistente und genaue Ergebnisse erzielen möchten.
Zylindrische Quarzkeramiktiegel | |||||
Art.-Nr. |
Volumen
(ml)
|
Außendurchmesser
(mm)
|
Innendurchmesser
(mm)
|
Höhe (mm) | Reinheit |
CS-QC-1001 | 166 | 60 | 50 | 90 | 99,50 % |
CS-QC-1002 | 276 | 100 | 80 | 60 | 99,50 % |
CS-QC-1003 | 427 | 82 | 82 | 130 | 99,50 % |
CS-QC-1004 | 900 | 120 | 120 | 125 | 99,50 % |
CS-QC-1005 | 1356 | 140 | 140 | 130 | 99,50 % |
CS-QC-1006 | 2294 | 160 | 160 | 170 | 99,50 % |
CS-QC-1007 | 3744 | 200 | 200 | 164 | 99,50 % |
CS-QC-1008 | 8910 | 320 | 320 | 150 | 99,50 % |
CS-QC-1009 | 53440 | 440 | 440 | 420 | 99,50 % |
Konische Quarzkeramiktiegel |
||||||
Art.-Nr. |
Volumen
(ml)
|
Außendurchmesser
(mm)
|
Innendurchmesser
(mm)
|
Bodendurchmesser
(mm)
|
Höhe (mm) | Reinheit |
CS-QC-2001 | 47 | 40 | 30 | 21 | 82 | 99,50 % |
CS-QC-2002 | 85 | 55 | 45 | 38 | 69 | 99,50 % |
CS-QC-2003 | 229 | 68 | 58 | 42 | 102 | 99,50 % |
CS-QC-2004 | 287 | 95 | 75 | 69 | 80 | 99,50 % |
CS-QC-2005 | 365 | 80 | 70 | 53 | 110 | 99,50 % |
CS-QC-2006 | 527 | 100 | 80 | 66 | 120 | 99,50 % |
CS-QC-2007 | 1103 | 106 | 86 | 77 | 205 | 99,50 % |
CS-QC-2008 | 1452 | 120 | 100 | 88 | 200 | 99,50 % |
CS-QC-2009 | 1978 | 140 | 120 | 102 | 190 | 99,50 % |
Quadratische Quarzkeramiktiegel |
||||||
Art.-Nr. |
Volumen
(ml)
|
Länge
(mm)
|
Breite
(mm)
|
Höhe (mm) |
Wandstärke
(mm)
|
Reinheit |
CS-QC-3001 | 2900 | 320 | 320 | 48 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3002 | 3495 | 320 | 320 | 55 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3003 | 3900 | 320 | 320 | 60 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3004 | 4761 | 250 | 250 | 100 | 10 | 99,50 % |
CS-QC-3005 | 5200 | 320 | 320 | 75 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3006 | 5627 | 320 | 320 | 80 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3007 | 6050 | 320 | 320 | 85 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3008 | 7100 | 300 | 300 | 110 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3009 | 9030 | 320 | 320 | 120 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3010 | 9890 | 320 | 320 | 130 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3011 | 10060 | 300 | 300 | 150 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3012 | 11595 | 320 | 320 | 150 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3013 | 11911 | 300 | 300 | 175 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3014 | 14616 | 300 | 200 | 300 | 10 | 99,50 % |
CS-QC-3015 | 15000 | 320 | 320 | 190 | 14 | 99,50 % |
CS-QC-3016 | 19600 | 370 | 370 | 185 | 15 | 99,50 % |
CS-QC-3017 | 20500 | 420 | 420 | 150 | 15 | 99,50 % |
CS-QC-3018 | 25210 | 520 | 520 | 120 | 15 | 99,50 % |
CS-QC-3019 | 26250 | 530 | 530 | 120 | 15 | 99,50 % |
CS-QC-3020 | 30000 | 530 | 530 | 135 | 15 | 99,50 % |
CS-QC-3021 | 32410 | 520 | 520 | 150 | 15 | 99,50 % |
1. Chemische und Materialanalyse: Quarzkeramiktiegel können in Labors für verschiedene chemische und Materialanalyseprozesse verwendet werden. Sie können zum Schmelzen, Kalzinieren und Verschmelzen verschiedener Stoffe verwendet werden und ermöglichen es Forschern, die Zusammensetzung und Eigenschaften von Materialien zu analysieren.
2. Metallurgie: Sie können hohen Temperaturen standhalten und sind daher ideal für verschiedene metallurgische Anwendungen.
3. Glasherstellung: Sie werden häufig in der Glasherstellungsindustrie eingesetzt. Sie können zum Schmelzen von Glaschargen, zum Raffinieren des geschmolzenen Glases und zum Formen in verschiedene Formen eingesetzt werden. Die hohe thermische Beständigkeit und chemische Inertheit der Tiegel machen sie ideal für die Arbeit mit Glas.
4. Halbleiterfertigung: Sie finden umfangreiche Anwendung in der Halbleiterindustrie.
5. Pulvermetallurgie: Sie werden im Pulvermetallurgieprozess eingesetzt, bei dem Metallpulver verdichtet und anschließend bei hohen Temperaturen gesintert werden, um feste Metallkomponenten zu bilden. Die Tiegel halten den hohen Temperaturen stand, die zum Sintern erforderlich sind, und gewährleisten so eine effiziente und genaue Produktion von pulverförmigen Metallprodukten.
6. Forschung und Entwicklung: Sie werden häufig in Forschungs- und Entwicklungsumgebungen für verschiedene wissenschaftliche Experimente und Untersuchungen eingesetzt. Sie können bei Hochtemperaturreaktionen, Heiz- oder Kühlprozessen sowie der Materialsynthese eingesetzt werden und unterstützen Forscher bei der Erforschung neuer Materialien und der Entwicklung innovativer Technologien.
Artikel | Spezifikationen |
Maximale Betriebstemperatur ( ℃ ) | 1650 |
Volumendichte ( g/cm3 ) | ≥1,90 |
Scheinbare Porosität (%) | ≤15 |
Druckfestigkeit bei Raumtemperatur (MPa) | ≥50 |
Biegefestigkeit bei Raumtemperatur (MPa) | ≥20 |
Wärmeleitfähigkeit (W/m·k) (RT~1000 ℃ ) | 0,6~1,7 |
Wärmeausdehnungskoeffizient ( ℃ -1) (RT ~1000 ℃ ) | ≤0,9×10-6 |
Kristallinität (Vol.-%) | ≤1 |
Q1. Was ist ein Quarzkeramiktiegel?
A1: Ein Quarzkeramiktiegel ist ein Laborgerät, das für verschiedene Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurde, darunter Schmelzen, Erhitzen und chemische Reaktionen.
Q2. Wie langlebig ist ein Quarzkeramiktiegel?
A2: Quarzkeramiktiegel sind für ihre hohe Haltbarkeit und Temperaturschockbeständigkeit bekannt. Sie halten schnellen Temperaturschwankungen und wiederholten Heiz- und Kühlzyklen stand, ohne zu reißen oder zu brechen.
Q3. . Sind Quarzkeramiktiegel wiederverwendbar?
A3: Ja, Quarzkeramiktiegel sind grundsätzlich wiederverwendbar. Nach jedem Gebrauch können sie gereinigt und für spätere Anwendungen vorbereitet werden.
Q4. Gibt es verschiedene Größen und Formen für Quarzkeramiktiegel?
A4: Ja, Quarzkeramiktiegel werden in verschiedenen Größen und Formen hergestellt, um den unterschiedlichen Laboranforderungen gerecht zu werden. Zu den gängigen Formen gehören zylindrische, konische, quadratische und schalenförmige Tiegel. Es ist wichtig, die geeignete Tiegelgröße und -form entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen auszuwählen.
F5. Können Quarzkeramiktiegel für bestimmte Anwendungen angepasst werden?
A5: Ja, viele Hersteller bieten kundenspezifische Optionen für Quarzkeramiktiegel an, um bestimmte Anforderungen wie Volumenkapazität, spezielle Beschichtungen oder zusätzliche Funktionen zu erfüllen. Es wird empfohlen, sich bei individuellen Anpassungswünschen an den Hersteller oder Lieferanten zu wenden.
1. Bevor Sie den Quarzkeramiktiegel reinigen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass er vollständig abgekühlt ist.
2. Beginnen Sie damit, überschüssige Rückstände mit einer trockenen Bürste mit weichen Borsten abzubürsten.
3. Wenn der Tiegel immer noch verschmutzt ist, können Sie ein paar Tropfen milde Seife verwenden, um Schmutz und Dreck zu lösen.
4. Schrubben Sie die Oberfläche des Tiegels vorsichtig mit einer Bürste mit weichen Borsten und spülen Sie den Tiegel mit sauberem, warmem Wasser ab.
5. Lassen Sie den Quarzkeramiktiegel an der Luft trocknen.
1. Sichtprüfung: Führen Sie eine Sichtprüfung des Tiegels durch. Suchen Sie nach Rissen, Absplitterungen oder anderen physischen Schäden auf der Oberfläche. Überprüfen Sie außerdem, ob es zu Verfärbungen oder ungewöhnlichen Flecken kommt.
2. Überprüfen Sie die Abmessungen: Messen Sie die Außenabmessungen des Tiegels mit einem Messschieber oder Lineal, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht. Überprüfen Sie auch die Innenmaße, um das Fassungsvermögen des Tiegels zu überprüfen.
3. Klopftest: Klopfen Sie vorsichtig mit einem Metallgegenstand, beispielsweise einem kleinen Hammer oder einem Metallstab, auf den Tiegel. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche wie einen dumpfen Schlag oder einen hohen Ton, die auf versteckte Risse oder Defekte hinweisen können.
4. Chemikalienbeständigkeitstest: Setzen Sie den Tiegel bei Bedarf den Chemikalien aus, mit denen er während des Gebrauchs in Kontakt kommt. Achten Sie auf Anzeichen chemischer Reaktionen, Verfärbungen oder Beschädigungen der Tiegeloberfläche.
1. Wir bieten personalisierte und maßgeschneiderte Dienstleistungen an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
2. Wir sind erfahrene Fachleute mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz.
3. Wir bieten exzellenten Kundenservice und zeitnahe Antworten auf alle Anfragen.
4. Wir haben wettbewerbsfähige Preise und arbeiten daran, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
5. Wir nutzen die neuesten Technologien und Werkzeuge, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt den höchsten Standards entspricht.
6. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und streben nach vollständiger Kundenzufriedenheit.
Quarzkeramik-Tiegelschalen Silica-Tiegel sind kostengünstig, wiederverwendbar, leicht zu reinigen und beständig gegen hohe Temperaturen und chemische Korrosion, wodurch sie für den Umgang mit verschiedenen Substanzen geeignet sind. Erhältlich in verschiedenen Größen und Formen.
Tiegel aus Quarzglaskeramik werden hauptsächlich zum Schmelzen von Platin, Gold und anderen Hochtemperaturlegierungen mit hoher Reinheit, Korrosionsbeständigkeit und starker Thermoschockbeständigkeit verwendet. Erhältlich in verschiedenen Formen und Größen.
70 μl Graphit-Probenschale für die Mettler DSC-Messung. Hersteller für Mettler Toledo Tiegel und Probenpfannen.
502-294 Wolfram/Zinn Beschleuniger /Flux 20-40 MESH Alpha AR008B . Hersteller von LECO Eltra Alpha Verbrauchsmaterialien für die Kohlenstoff-/Schwefelanalyse von industriellen Kohlenstoff-Schwefel-Analysatoren.
Größe 5 * 5 mm, Probenpfannen aus Aluminiumoxid-Tiegeln für Seiko SII-, Bruker AXS DSC- und TGA-Messungen. Hersteller für Seiko SII, Bruker AXS Tiegel und Probenpfannen.
1. Kapazität: 500 ml / 750 ml / 1000 ml / 1300 ml / 5000 ml. 2. Unglasierte keramische Porzellantiegel konnten unterschiedliche Testanforderungen erfüllen.
Der Heizelementhalter aus Aluminiumoxidkeramik bietet im Vergleich zu anderen Materialien eine überlegene Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit. Es trägt außerdem dazu bei, Energieverluste zu reduzieren und die Lebensdauer Ihres Heizelements zu verlängern.
das professionelle Team zu bedienen !